Rüde *Max II*

Rasse: Mischling
Größe: mittel/groß
Geb. Jahr: ca. 2012
Kastration: ja

Beschreibung: Max wurde im Februar 2019 als Fundtier ins Tierheim gebracht, wir vermuten aber, es waren die Besitzer selbst. Zu Beginn seines Aufenthaltes im Tierheim war Max den Menschen gegenüber zurückhaltend und etwas misstrauisch. Aber inzwischen genießt er die Gesellschaft und Zuwendung der Menschen und die gemeinsamen Gassigänge.  Max ist ein lebhafter, lernwilliger Hund, dem man sicher noch einiges beibringen kann. Befehle wie "sitz" und "gib Pfote" beherrscht er schon. Aktuell lebt Max II mit Aro und zwei weiteren Rüden in einem Zwinger und es herrscht Harmonie unter ihnen.

Rettungspaten
G. u. G. Berger, 10 €
Barbara Paul, 10 €
G. u. G. Berger, 20 €
komplett

Max II befindet sich nun bei unserem befreundeten TSV, dem TH Gelnhausen.

Max wurde aus einem polnischen Tierheim übernommen und galt dort als schwieriger Hund. Vermutlich wurde er von seinem Besitzer an der Kette gehalten und als man ihn nicht mehr brauchte im polnischen Tierheim abgegeben. Von Max wurde sehr wahrscheinlich nie verlangt sich einem Mensch eng anzuschließen. Seit einigen Monaten geht Max regelmäßig Gassi. In der Anfangszeit war er nur daran interessiert alles abzuriechen und zu markieren, der Mensch am Ende der Leine war ihm egal. Nach ein paar Wochen Oberarmtraining und konsequentem Aufbau einer Leinenführigkeit ist es gelungen ihn die meiste Zeit vernünftig an der Leine zu führen, jedoch merkt er wenn die Aufmerksamkeit nachlässt und versucht wieder in seine eigene Welt abzutauchen. Hier ist noch Potenzial nach oben. Anderen Hunden im Außenbereich begegnet er neutral, außer er wird angepöbelt. Max nimmt mittlerweile gut Augenkontakt auf, kann Sitz und kommt auf Zuruf. Er wird aber wahrscheinlich nie ein Hund der seinem Besitzer ständig am „Rockzipfel“ hängt, eine gewisse Eigenständigkeit gehört zu seinem Wesen und sollte man auch tolerieren. Momentan lebt er mit einem anderen Rüden zusammen und darf nachts einen Teil des Tierheimgeländes bewachen, in seinem neuen Zuhause wird er dies wahrscheinlich weiter praktizieren. Kinder sollten nicht im Haushalt leben da er auf Futter reagiert und evtl. dieses verteidigt.

Gechillter Eigenbrödel
Der Max – wenn er doch nur ein gutes Zuhause finden würde. Er ist eigentlich sehr nett und angenehm, anderen Hunden im Außenbereich begegnet er neutral, außer er wird angepöbelt.
Max ist sehr kooperativ, kann Sitz und kommt auf Zuruf und kann einem tief in die Augen blicken. Er ist keiner, der seinem Besitzer ständig am „Rockzipfel“ hängt, eine gewisse Eigenständigkeit gehört zu seinem Wesen.
Momentan lebt er mit einem anderen Rüden zusammen und darf sich nachts auf einem Teil des Tierheimgeländes bewegen. Er ist  wachsam und passt auch gut auf sein Futter auf. Diese Ressourcenaggression ist im Zusammenleben zu beachten.
In manchen Situationen des Lebens sollte er einen Maulkorb tragen, daran ist er gut gewöhnt. Er würde sich auch als Hofhund sehr gut machen.

Aktualisierte Beschreibung vom 17.08.2025
Seit über viereinhalb Jahren wartet Max nun schon auf sein eigenes Zuhause. Auf Menschen, die ihn lieben, die ihn sehen – und die Freude daran haben, mit ihm durchs Leben zu gehen.
Dabei ist Max ein wirklich toller Kerl: freundlich, angenehm, mit anderen Hunden draußen meist neutral – außer, jemand pöbelt ihn an. Er beherrscht die Grundkommandos, kommt zuverlässig auf Zuruf und zeigt, dass Lernen keine Frage des Alters ist.
Seine große Leidenschaft hat er inzwischen auch gefunden: die Zielobjektsuche. Mit Begeisterung stöbert er im Gras und sucht konzentriert nach „seinem“ Gegenstand. Diese Arbeit macht ihn glücklich, fordert ihn geistig und zeigt, wie clever und motiviert er auch im reiferen Alter noch ist. Wer ihn dabei erlebt, spürt sofort seine Energie und Freude. Auch als Lehrmeister ist Max Gold wert: An der Seite eines unsicheren Hundes strahlt er Ruhe und Gelassenheit aus. Autos, Radfahrer, Straßenrand? Für Max kein Problem – und genau das vermittelt er souverän weiter.
Seine Eigenständigkeit macht ihn zu einem angenehmen Begleiter: Er klebt nicht ständig am Menschen, liebt aber Streicheleinheiten und schenkt seinem Gegenüber dabei diesen tiefen, besonderen Blick, der direkt ins Herz geht.
Aktuell lebt Max mit einem Rüden zusammen, nachts darf er sich frei auf einem Teil des Tierheimgeländes bewegen. Ja, er ist wachsam, er passt auf, und er verteidigt auch mal sein Futter – das gehört zu ihm. In bestimmten Situationen trägt er einen Maulkorb, den er problemlos akzeptiert.
Max wäre ein großartiger Hofhund, ein wunderbarer Gefährte für Menschen mit Herz, Humor und Standfestigkeit. Er ist bereit – seit so vielen Tagen, seit so langer Zeit.
👉 Wo sind die Menschen, die Max endlich zeigen, dass das Warten ein Ende hat?
>> DRINGEND - Langzeitinsasse Max möchte noch einmal ankommen <<





Und endlich, endlich ist er angekommen!
Nach endlos langen Jahren durfte Max dem Tierheim den Rücken zukehren und sein eigenes Körbchen beziehen.  Er hat liebe Menschen gefunden, die ihm ein Zuhause geschenkt haben, einen Hundekumpel gab es noch obendrauf.
Wir sind überglücklich und wünschen Max eine noch hoffentlich lange Zeit mit seinem neuen Rudel.












































































































































 

          Hundefreunde - Ich will leben! e.V.

                                                       Wir helfen Hunden in Not...

E-Mail
Anruf