Rüde *Kajtek III*                  Notfall

Rasse: Mischling
Größe: klein
Geb. Jahr: ca. 2011
Kastration: ja

Beschreibung: Kajtek wurde von seinem Besitzer am 13.10.2018 im Tierheim abgegeben. Er ist ein kleiner, glatthaariger Hund mit einem athletischen Aussehen, aber kurzen Pfoten. Kajtek ist ein energiegeladener Hund, der lange Spaziergänge sehr mag. Er liebt die Bewegung und das Spielen mit einem Ball. Kajtek liebt es auch, Kommandos für Leckerlis zu befolgen. Überhaupt ist er ein "schrecklicher Vielfrass". Kajtek ist ein fröhlicher und zu Menschen freundlicher Hund. Er ist sehr kontaktfreudig, aber nicht der große Schmuser. Bei Hundebegnungen außerhalb des Zwingers ist er eher unfreundlich. Allerdings lebte er ein Jahr lang mit einem anderen Hund im Zwinger und es gab keine Konflikte.

Rettungspatin
Monika Bargon, 40 €
komplett

Kajtek III befindet sich nun bei unserem befreundeten TSV, dem TH Plauen
Kajtek ist ein liebenswerter athletischer Typ, der auf kurzen Beinen unterwegs ist. Und er ist sehr gerne unterwegs mit seinen Menschen, wobei er nicht so der großer Schmuser ist. Kajtek ist eher ein Kerl, für den Fressen sehr viel wichtiger ist. Mit seinen Artgenossen ist er gut verträglich. Der kontaktfreudige Kajtek wurde 2018 von seinen Besitzern in Polen im Tierheim abgegeben. Bei uns in Deutschland ist er seit Anfang Dezember 2021. Kajtek ist 2011 geboren.


Rüde *Dyrektor*          NOTFALL

Rasse: Mischling 
Größe: klein/mittel
Alter: ca. 5 Jahre
Kastration: ja
 

Wesen: Dyrektor ist ein typischer Terrier. Sehr energisch, immer dabei, bewegt sich sehr gerne, bellt gerne, hat einen froehlichen Charakter. Aber alles sollte so sein wie er es mag. Bei starken Fuehrern verwandelt er sich in ein sehr nettes Hundchen, nur freundlich und lustig. Mit anderen Hunden lebt er meistens friedlich, zumindest solange er die erste Geige spielt. Wenn aber ein Hund probiert die Fuehrung zu uebernehmen, laesst er sich nicht einschuechtern. Beim spazieren gehen interessieren ihn die anderen Hunde gar nicht, hoechstens kurzes Bellen und weiter gehts. Wir wuerden ihn fuer aktive und hundeerfahrene Personen empfehlen, die wissen, wie sie so einen kleinen Chef handeln muessen, sonst werden sie sich einen echten Direktor ins Haus holen. :)  
Dyrektor ist ein sehr kluger und gelehriger Hund vor allem, wenn man Sandwiches hat. Dann kann er Sitz, Platz, Pfötchen geben und sogar auf zwei Pfoten tänzeln :)





Rettungspaten

Katharina Mak, 10 €
Regina Barthel-Marr, 30 €
komplett
Dyrektor befindet sich nun bei unserem befreundeten TSV, dem TH Freital.




Hey ich bin’s, Dyrektor. Ich bin ein ca. 2012 geborener Terrier-mischling. Im Herzen bin ich ein ganzer Terrier – lieb, verspielt, energiegeladen und gern immer und überall dabei. Ich bin sehr fröhlich und gelehrig, aber ich suche Menschen, die mit mir umgehen können. Typisch für einen Terrier ist nämlich auch, dass es doch bitteschön nach meinem Kopf gehen soll. Deshalb brauche ich hundeerfahrene Menschen, die mir Grenzen und Regeln aufzeigen. Kinder sollten also auch schon entsprechend alt und erfahren sein. Außerdem suche ich aktive Menschen. Ich freue mich nämlich schon auf lange Spaziergänge und viel Kopfarbeit, die mich auslastet. Mit Artgenossen komme ich ganz gut aus, zu Hause würde ich aber am liebsten immer die erste Geige spielen. 



Rüde "Argo*               Notfall

Rasse: Mischling
Größe: groß
Geb. Jahr: ca. 2011
Kastration: ja
                  

Beschreibung: Argo kam nach einer Intervention durch Mondo Cane, die ihn von der Kette befreit hatten, am 31.03.2020 zu uns ins TH. Er musste bisher ein hartes und entbehrungsreiches Leben als Wachhund führen. Trotzdem ist Argo ein lieber und freundlicher Hund geblieben, der den Kontakt mit uns Menschen mag. Er ist fit und liebt es zu laufen, ist dabei auch gut leinenführig. Argo versteht sich gut mit Hündinnen, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Bei uns in Polen hat dieser tolle Hund absolut keine Vermittlungschancen.

Rettungspaten
G. u. G. Berger, 20 €
Anonym, 20 €
komplett

Argo, der liebenswerte K(W)uschelbär mit leider total verknotetem Fell...

... was aber nun der Vergangenheit angehört. Denn vor kurzem wurde er gebadet und gebürstet, rechtzeitig vor seiner Reise nach Deutschland.

Argo befindet sich nun bei unserem befreundeten TSV, dem TH Bielefeld

Argo wurde 2020 in Polen von einer Tierschutzorganisation von der Kette befreit und kam im September 2022 zu uns ins Tierheim. Er musste bisher ein hartes und entbehrungsreiches Leben als Wachhund führen. Trotzdem ist Argo ein lieber und freundlicher Hund geblieben. In seinem Gehege liegt er gerne draußen auf der Wiese und beobachtet alles aufmerksam, ohne es zu kommentieren, was sicherlich auch seiner Vergangenheit geschuldet ist. Auch scheint er in der Vergangenheit nicht viel Kontakt zu Menschen gehabt zu haben, weswegen er anfangs Fremden gegenüber etwas zurückhaltend ist, aber er tastet sich dann selbst langsam heran. Diese Zeit sollte man ihm geben. Für sein Alter ist er noch recht rüstig und geht gerne spazieren, dabei ist er gut leinenführig.
Mit Hündinnen versteht er sich gut, mit Rüden nicht. Für Argo suchen wir ein ruhiges, ebenerdiges Zuhause, gerne mit Garten, in dem er sein Leben genießen darf, wobei die Streicheleinheiten und Spaziergänge nicht zu kurz kommen sollten.



Rüde *Loki*

Rasse: Mischling
Größe: mittel
Geb. Jahr: ca. 2019
Kastration: ja

Beschreibung: Loki war schon mal adoptiert, wurde aber leider am 12.01.2021 wieder zurückgegeben. Seine Besitzer waren mit ihm überfordert. Loki ist sehr energievoll, fröhlich und neugierig. Er ist ein kluger Hund, der bereitwillig und schnell neue Befehle lernt. Loki braucht viel Bewegung und interessante Spiele oder Aufgaben, die seinen Körper und Geist trainieren. Wir haben mit ihm schon viel trainiert, u.a. auch seine Stadttauglichkeit. Im Umgang mit Menschen ist Loki sehr lieb und freundlich. Er verlangt ihre Aufmerksamkeit und fordert seine Streicheleinheiten. Mit seinen Artgenossen ist er verträglich, kann aber aufdringlich sein. Tierarztbesuche mag Loki so gar nicht, da braucht er einen Maulkorb.

Rettungspaten
Katharina Mak, 10 €

(Übertrag von Dixon)
Monika Bargon, 30 €
(Übertrag von Dixon)
komplett
Loki befindet sich nun bei unserem befreundeten TSV, dem TH Plauen

Auch Loki kam aus einem polnischen Tierheim zu uns. Der 2019 geborene Mischlingsrüde wurde dort wegen Überforderung abgegeben. Loki ist sehr energievoll, fröhlich und neugierig. Er ist ein kluger Hund, der bereitwillig und schnell neue Befehle lernt. Loki braucht viel Bewegung und interessante Spiele und Aufgaben, die seinen Körper und Geist trainieren. Im Umgang mit Menschen ist Loki sehr aufgeschlossen, er verlangt ihre Aufmerksamkeit und fordert seine Streicheleinheiten. Mit seinen Artgenossen ist er verträglich, kann aber aufdringlich sein. Tierarztbesuche mag Loki gar nicht, da braucht er einen Maulkorb. Im Tierheim Plauen seit Mai 2022.


Rüde *Aro*           Notfall     

Rasse: Mischling
Größe: mittel
Geb. Jahr: ca. 2015
Kastration: ja

Beschreibung: Aro kam am 02.10.2017 als Fundhund zu uns ins TH. Anfangs kannte er weder Halsband noch Leine.  Wir haben lange Zeit gebraucht um Aro zu überzeugen, sich ein Halsband anlegen zu lassen und spazieren zu gehen. Inzwischen kennt er die Grundbefehle und er mag die Gesellschaft der Menschen, mit denen er bereits vertraut ist. Ihm noch fremde Personen begegnet er anfangs etwas zurückhaltend, schließt aber schnell Freundschaft. Mit Zwingerkollegen ist er gut verträglich, gibt sogar den anderen Hunden den Ball zum Spielen. Und der Ball ist für Aro das Wichtigste. Er ist ein energievoller Hund, der viel Bewegung braucht. Aber man muss nicht kilometerweit mit ihm laufen, man muss nur den Ball werfen, den er immer brav zurückgibt. Aro liebt auch das Wasser. Er liebt seine Artgenossen und wäre sicherlich ein guter Zweithund. Aktuell teilt sich Aro den Zwinger mit Max II und zwei weiteren Rüden und es herrscht große Harmonie unter ihnen.

Rettungspaten
G. u. G. Berger, 20 €
G. u. G. Berger, 20 €
komplett

Aro befindet sich nun bei unserem befreundeten TSV, dem TH Gelnhausen.
Der perfekte Hund, nicht zu gross, nicht zu klein, nicht zu alt, nicht zu jung. Die Lage ist gut für den agilen, anpassungsfähigen Rüden, der seinerzeit aus einem polnischen Tierheim zu uns zog. Sein bester Freund Max war auch mit im Gepäck. Ergo ist er auch sehr gut verträglich mit Hunden. Einst hat er es sicher gut gehabt, denn er spielt gerne mit dem Ball und sucht sich Beschäftigungsmöglichkeiten. Er benötigt ein zu Hause, das dieses Bedürfniss befriedigt, entweder mit einer sinnvollen Hundebschäftigung oder damit, dass Aro viel dabei sein darf, aber ohne seine Ballsucht weiter zu fördern. Er fährt gut Auto mit und man kann ihn
auch mal mit in den Baumarkt nehmen. Grundsätzlich ist er eher ein Ein /
Zwei Mann/ Frau Hund, als ein Familienhund. Wie er mit Kindern ist wissen wir nicht, deshalb lieber ein Umfeld ohne Kinder. was wir wissen ist, dass er sehr gut auf sein Zuhause aufpassen wird, weshalb Besuchssituationen dann nur kontrolliert ablaufen sollten. Der hübsche Bursche ist sehr lernbereit und wird sicher ein toller Begleiter für hundeerfahrene Menschen. Es gibt ein paar Dinge, die er nicht mag, das ist zum Beispiel starke körperliche Einschränkung und Maulkorb anziehen, diesen benötigt er beim Tierarzt. Hier ein grössere Akzeptanz einzuarbeiten ist unser Ziel. Im Tietheim wird der Bunte von einer unserer Hundetrainerinnen betreut. Sie steht gerne für die Beratung zur Verfügung.



Rüde *Max II*              Notfall

Rasse: Mischling
Größe: mittel
Geb. Jahr: ca. 2012
Kastration: ja

Beschreibung: Max wurde im Februar 2019 als Fundtier ins Tierheim gebracht, wir vermuten aber, es waren die Besitzer selbst. Zu Beginn seines Aufenthaltes im Tierheim war Max den Menschen gegenüber zurückhaltend und etwas misstrauisch. Aber inzwischen genießt er die Gesellschaft und Zuwendung der Menschen und die gemeinsamen Gassigänge.  Max ist ein lebhafter, lernwilliger Hund, dem man sicher noch einiges beibringen kann. Befehle wie "sitz" und "gib Pfote" beherrscht er schon. Aktuell lebt Max II mit Aro und zwei weiteren Rüden in einem Zwinger und es herrscht Harmonie unter ihnen.

Rettungspaten
G. u. G. Berger, 10 €
Barbara Paul, 10 €
G. u. G. Berger, 20 €
komplett

Max II befindet sich nun bei unserem befreundeten TSV, dem TH Gelnhausen.
Max wurde aus einem polnischen Tierheim übernommen und galt dort als schwieriger Hund. Vermutlich wurde er von seinem Besitzer an der Kette gehalten und als man ihn nicht mehr brauchte im polnischen Tierheim abgegeben. Von Max wurde sehr wahrscheinlich nie verlangt sich einem Mensch eng anzuschließen. Seit einigen Monaten geht Max regelmäßig Gassi. In der Anfangszeit war er nur daran interessiert alles abzuriechen und zu markieren, der Mensch am Ende der Leine war ihm egal. Nach ein paar Wochen Oberarmtraining und konsequentem Aufbau einer Leinenführigkeit ist es gelungen ihn die meiste Zeit vernünftig an der Leine zu führen, jedoch merkt er wenn die Aufmerksamkeit nachlässt und versucht wieder in seine eigene Welt abzutauchen. Hier ist noch Potenzial nach oben. Anderen Hunden im Außenbereich begegnet er neutral, außer er wird angepöppelt. Max nimmt mittlerweile gut Augenkontakt auf, kann Sitz und kommt auf Zuruf. Er wird aber wahrscheinlich nie ein Hund der seinem Besitzer ständigem am „Rockzippel“ hängt, eine gewisse Eigenständigkeit gehört zu seinem Wesen und sollte man auch tolerieren. Momentan lebt er mit einem anderen Rüden zusammen und darf nachts einen Teil des Tierheimgeländes bewachten, in seinem neuen Zuhause wird er dies wahrscheinlich weiter praktizieren. Kinder sollten nicht im Haushalt leben da er auf Futter reagiert und evtl. dieses verteidigt.











.

































































































































































































































 

 

           Hundefreunde - Ich will leben! e.V.

                                                       Wir helfen Hunden in Not...