Hündin *Fenek/Princess* aus dem TH Jelenia Góra
Ein weiteres Notfellchen, das uns Ania ans Herz gelegt hat, ist die kleine Princess. Sie kam nach dem Tod des Besitzers ins TH. Sie war mit seiner Leiche für 4 Tage eingesperrt. Sie ist natürlich sehr dünn, nachdem sie einige Tage hungern musste. Ihre Zähne sind in keinem guten Zustand und auch sie hat einen Tumor.
Kasia schrieb uns am 21.02.2023: Und natürlich habe ich die kleine Prinzessin gesehen bei Ania, und natürlich bin ich auch total verliebt.
Und die hier ist nicht nur hübsch, sondern auch so klug und lieb.
Auf ersten Blick dachte ich sie wäre junger, aber im Mündchen wenig wackelige Zähne. Ich schätze sie auf +11/12 Jahre. Auf jeden Fall braucht die kleine Prinzessin auch bald Behandlungen.
27.02.2023: Und noch ein Überaschung, die Zwergprinzessin ist auch schon da. Ich konnte doch nicht so ein Viertelhund in TH lassen. Mittwoch habe ich Termin mit ihr beim TA. Ihr Tumor sieht auch schlecht aus, braucht bald Behandlung. Die Kleine haben wir Fenek genannt. Sie ist aber munter, hat sehr gute Appetit. Ist immer die erste beim Essen und auf dem Sofa.
Rüde *Eddy* aus dem TH Jelenia Góra
Auch für diesen kleinen Rüden hatte uns Ania um Hilfe gebeten.
Edward (Eddy) ist über 10 Jahre alt, er wurde auf der Straße im Schnee gefunden. Leute, die ihn fanden, nahmen ihn für ein paar Tage mit zu sich nach Hause und kündigten an, nach dem Besitzer zu suchen. Niemand kam für ihn und so kam er zu uns. Diejenigen, die ihn fanden, hatten Angst um ihn, weil es offensichtlich war, dass es Edward nicht gut ging. Im Tierheim lag Edward die ganze Zeit auf seinem Bett, sehr traurig und apathisch. Er hat Tumore, er geht schief zur Seite und ich glaube, er hat Herzprobleme. Bei Spaziergängen wird er schnell müde und stöhnt. Im Allgemeinen vermeidet er jegliche Aktivität. Er hat sogar Angst, einen Menschen anzusehen.
Kasia schrieb uns am 21.02.2023:
Die zwei neue Burschen habe ich abgeholt am Samstag.
Ich habe mir geschworen, nur den Bischkopt abzuholen, aber als ich sah wie der zweite (Edward/Eddy) resigniert liegt, habe ich gleich beide zusammen gepackt. Die sind beide sehr brav, ruhig, gewöhnen sich schnell. Im Vergleich zu Koluś sind die alle beide nicht in die Hälfte so anstrengend. Der Eddy ist sehr brav, der ist eigentlich zu brav, der bewegt sich sehr ungerne. Mit ihm und Bischkopt gehe ich in den nächsten Tagen zum TA wegen Untersuchungen.
27.02.2023: Die Blutuntersuchung hat ergeben, dass die Schilddrüsenwerte sehr niedrig sind. Er hat schon die Kur angefangen. Das Herzchen schlägt beim abhören aber normal. Ende März Kontrolle, und dann OP von dem Tumor.
Rüde *Biszkopt* aus dem TH Jelenia Góra
Ania bat uns am 27.01.2023 um Hilfe für Biszkopt:
Bitte helfen Sie einem älteren Hund-Biskuit. Er kam im Dezember zu uns, er wurde furchtbar gebissen und er hat einen Tumor. Er ist ungefähr 14 Jahre alt. Die Besitzer waren im Tierheim, entschieden sich aber, ihn nicht nach Hause zu bringen. Vielleicht wäre es möglich, ihm einen Platz bei Kasia zu verschaffen? Bitte helfen Sie. Ich denke, er verträgt sich mit anderen Hunden. Er hatte 3 weitere in seinem Haus. Aber natürlich schaue ich nach. Der Biskuit braucht unbedingt Forschung, Bisswunden heilen schlecht, und eine Tumoroperation. Ihr kennt die schwierige Situation hier bei uns im TH, wenn es um alte Hunde geht. Die Tierärzte wollen sie nicht behandeln bzw. operieren. Sehr traurig.
Kasia schrieb uns am 21.02.2023:
Die zwei neue Burschen habe ich abgeholt am Samstag.
Ich habe mir geschworen, nur den Bischkopt abzuholen, aber als ich sah wie der zweite resigniert liegt, habe ich gleich beide zusammen gepackt.
Die sind beide sehr brav, ruhig, gewöhnen sich schnell. Im Vergleich zu Koluś sind die alle beide nicht in die Hälfte so anstrengend. Aber Bischkopt muss beim Fressen separiert werden, da reagiert er sehr ungehalten. Mit ihm und Eddy gehe ich in den nächsten Tagen zum TA wegen Untersuchungen.
27.02.2022: Die Ergebnisse von Bischkopt sind fast in Ordnung. Die Leber bisschen schlecht, aber noch nicht sehr getroffen. Der Bischkopt hat 2 Tumore. Einer ist am Hoden, und der grosse bei Po ist schon mit den Hoden gebunden. Die werden am Donnerstag 09.03. operiert. Erst wird noch RTG gemacht, ob keine Metastasen in Lungen gibt.
Rüde *Koluś* aus dem TH Jelenia Góra
Rasse: Mischling
Größe: mittel
Geb. Jahr: ca. 2008
Kastration:
Beschreibung: Der arme Koluś wartet bei uns bereits seit Mitte 2020 auf auf neues Zuhause. Er ist ein sehr höflicher, liebevoller und menschenbezogener Hund, der sich auch gut mit allen Artgenossen verträgt. Altersbedingt hat er leichte Probleme mit dem Gehör und den Gelenken. Bitte helft ihm!
Was für ein bezaubernder Hund Koluś doch ist. Nur lieb, dankbar für jede Zuwendung, artgenossenverträglich, und.... und.... Auf einem Auge wird er langsam blind, was für Koluś aber kein großes Problem darstellt.
WO sind die Menschen, die Koluś noch eine schöne Zeit schenken wollen?!
Am 16.12.2022 durfte Koluś das Tierheim verlassen und als neuer Pensionshund zu Kasia umziehen. Wir freuen uns sehr für den lieben Senior und bedanken uns ganz herzlich bei Kasia.
Wir fahren gerade nach Hause. Die Ania hat mich übezeugt, zuerst nur Kolus und nicht den kleinen Lucek zu nehmen. Der Kleine mag andere Hunde nicht besonders, hat Angst. Und Kontakt mit dem Mensch ist ihm auch nicht so wichtig. Und in TH lebt er alleine in den Heizraum, dort ist warm, sauber, angenehm. Wie ein Prinzchen, und die Mitarbeiter tragen ihm nach draussen spazieren. Also hat er wirklich gut.
Anderes ist der Kolus, weil er klug ist und braucht soziale Kontakte, also er wird sich in unsere verückte Gruppe besser fühlen.
Erster Bericht nach Ankunft:
Momentan ist er etwas gestresst und will jeden beissen. Aber wir kommen schon zurecht. Ich melde mich Sonntag wie sich die Lage entwickelt.
18.12.2022
Es ist besser, der Koluś gewöht sich. Hat schon nicht mehr soviel Angst und attackiert nicht. Für alle Fälle verbringt er die Nächte erstmal separiert. Der allerschlimmste ist der Gabriel jetzt, fängt Konflikte mit den Neuen an. Aber es ist nicht so schlimm. Aber, jede Einfürung ist mehr oder weniger Stress, es ist schon viel besser. Ich denke es wird schon.
21.12.2022
Der Koluś selbst hat Probleme mit sehen. Von der Weite sieht er wenig, erst ca. 3 m von mir erkennt er mich und wackelt mit dem Schwanz. Wenn man ihm ruft, muss man schreien mit alle Kräfte. Er weiss schon wie man nach draussen geht, kann aber nicht zurückfinden. Erst wenn ich ihn rufe geht er Richtung Haus. Aber so ist ein Lieber. Hat wirklich schon schwache Beine, und ein Gelenk mit einen Tumor. Die Untersuchungen bei Ihm mache ich dann Anfang Januar. Es fehlt ihm nichts akutes. Hat guten Appetit und andere Funktionen in Ordnung.
06.01.2023: Bei Kolus habe ich Herz und Blut-Untersuchungen gemacht, alles ist in Ordnung. Und wegen Bein nächste Woche kommt Arzt der sich mehr mit solche Sachen beschäftigt, da gehen wir dann zur Untersuchung.
22.01.2023: Am Donnerstag, 19.01.23 waren wir mit dem Koluś zu Biopsie. Erst war ich mit ihm zum Untersuchungen und Röntgen, aber die Fotos haben nicht enschieden ob diese Etwas am Bein Tumor oder Knochenbildung von alte Verletzung ist. Alle Knochen sind nicht in gute Form. Viele Änderungen und Hüften auch geändert. Deswegen geht er schlecht. Ergebnisse kommen erst Mitte Februar.
21.02.2023: Das Ergebnis liegt vor: Der Koluś hat kein Krebs! Es scheint, dass ein Entzündungsprozess hat das Gelenk so verändert. Donnerstag habe ich Termin mit ihm.
24.02.2023: Also der Arzt für sein Gelenk sieht 3 Wege 1. Es gibt Op, wo das Gelenk wird zusammengeschraubt, bewegt sich nicht mehr und soll nicht schmerzen. 2 Librela bis Lebensende. 3. Nichtsteroide entzündungshemmende Mittel bis Lebensende.
Die Variante mit OP überzeugt mich nicht. Muss noch mal mit dem Arzt sprechen.
Der TA hat für Kolus ein orthopädisches Hundebett sowie Mobilityfutter empfohlen.
Hündin *Bunia II* aus dem TH Jelenia Góra
Die kleine Bunia ist sicherlich über 10 Jahre alt. Soweit wir herausfinden konnten, ist ihr Besitzer verstorben und sie fand sich auf der Straße wieder. Im Tierheim haben wir bereits Blut abgenommen und die Ärzte haben festgestellt, dass sie eine extreme Schilddrüsenunterfunktion hat. Sie muss 2x täglich Medikamente nehmen.
Ihre Augen sind in keinem guten Zustand. In beiden Augen sind die Linsen verschoben. Im linken Auge gibt es eine schreckliche Sezierung/Zerstörung und der Druck ist sehr hoch. Das Auge muss entfernt werden, aber nicht sofort, da die Schilddrüse erst gut eingestellt werden muss, sonst besteht die Gefahr, dass sie bei der O.P. stirbt. Leider hat sie auch noch Tumore an der Milchleiste.
Bunia war am 01.04.2022 zur augenärztlichen Untersuchung. Die Kosten dafür trägt unser Verein.
(Behandlung von Bunia und Zefir)
TA_RG_010422 über 250 zl = 53,93 €
Medizinpaten
Liana Hofmann, 24 €
G. u. G. Berger, 30 €
komplett
Am 30.04.2022 war Bunia für einen weiteren Bluttest in der Klinik. Ihre Werte haben sich deutlich verbessert, so dass nun bald die noch anstehende O.P. in Angriff genommen werden kann.
(Bunia/Lotka JG)
TA_RG_300422 über 410 zl = 87,51 €
Medizinpaten
Monika Bargon, 57 €
Liana Hofmann, 30,51 €
komplett
(Bunia JG)
TA_RG_250522 (Beh. am 10.05.) über 150 zl = 32,53 €
Medizinpaten
Margaret Parks, 25 €
Maria Stein, 7,53 €
komplett
Kasia schrieb uns am 21.05.2022:
Bunia ist Mittwoch gekommen. Die Kleine ist total arm, ihre Augen, die Tumore, wirklich schlimm. Und noch dazu hat sie Probleme mit dem Entleeren. Das macht mir die größte Sorge. Montag haben wir Termin zum Ultraschall, vielleicht noch anderes. Schwer zu sagen wo man bei ihr anfangen soll.
Am 23.05.2022 kommen neue schlechte Nachrichten von Kasia:
Es sieht schlecht aus. Es gibt einen großen Tumor drinnen im Bauch. Deswegen hat sie auch Probleme mit dem Entleeren. Der Tumor drückt auf den Darm. Morgen wird sie operiert. Wir können nur hoffen, dass man ihn entfernen kann.
24.05.2022 Neue Infos zu Bunia:
Unser kleiner Zwerg hat die OP Überlebt. Es war ein Riesentumor der vor der Gebärmutter gewachsen ist und stark auf die Därme und Harnwege gedrückt hat. Jetzt in 3 Wochen kommt die Untersuchung welche Art Krebs es war, weil drinnen hinter dem grossen Tumor sind noch kleinere Tumore geblieben, jedoch eine so lange OP hätte sie gar nicht überlebt. Jetzt immer noch die Prognose ist ganz vorsichtig, weil man nicht weiß wie weit die Harnwege und andere Organe von dem Tumor angeschlagen sind. Nächste Tage werden uns zeigen. Jedoch heute ist die Kleine munter und wir fahren von der Klinik nach Hause. Eine Bruchleiste hat sie bei linken Bein und ein Teil des Darms war in der Bruchleiste. Die Nacht wird schwer, weil das sehr schmerzhafte OP war, aber zumindest hat sie eine Chance.
TA_RG_240522 über 1.000 zl = 217,46 €
Medizinpaten
Liana Hofmann, 20 €
G. u. G. Berger, 30 €
Anja Weber, 50 €
Maria Stein, 17,46
Astrid Böttcher, 50 €
Anonym, 50 €
komplett
Kasia schrieb uns am 30.06.2022:
Bunia2 ist sehr tapfer, nach der OP waren noch ca. 10 Tagen Stress weil mit dem Entleeren war es immer noch nicht in Ordnung, aber langsam ist es besser geworden. Letzten Freitag waren wir zur Kontrolle. Das Ergebnis von Art des Tumors ist ziemlich gut, es war gutmütiges Muskelgewebe Tumor. Ist nicht bösartig, aber hat starke Wachstum, also es kann wieder Probleme geben, weil etwas ist drinnen geblieben. Aber es gibt noch die andere Art Tumore am Milchleiste. Die muss man schnell weg operieren, weil die sind öfters bösartig. Freitag hatte die Kleine auch RTG, keine Metastasen. Sie muss sich bisschen regenerieren, weil sie ohne Tumor im Bauch enorm dünn war (hat aber bestes Appetitchen). Also ca. Anfang August ist die zweite Op geplant für die Milchleiste und Auge.
Kasia schrieb uns am 04.09.2022:
Ich war mit der kleinen Bunia beim Arzt, sie hat jetzt die Woche ihre zweite O.P. Aber letztens hatte sie seltsamen Husten und der Arzt hat sie untersucht, meint die Kleine hatte Luftröhrenentzündung. Aber das Herzchen ist in Ordnung also hat sie Medikamente bekommen. Aber die O.P. soll statt finden, weil außer diesem Husten ist sie munter mit gutem Appetitchen und Herzchen schlägt auch i.O.
Kasia schrieb am 09.09.2022:
Unser Zwergchen hat die O.P. überstanden. Aber das Auge ist geblieben, nur die Milchleiste mit den Tumoren wurde operiert. Das wird aber wahrscheinlich die letzte O.P. sein, weil ihr Herzchen schlägt schwach und die Leberwerte sind schon ziemlich schlecht. Aber soweit ist Bunia munter, hat schon gestern vier Stunden nach der O.P. gegessen.
Foto und Video aus Oktober 2022...
Hündin *Bunia* aus dem TH Jelenia Góra
An Silvester (31.12.2020) durfte die arme Hündin Bunia aus dem TH Jelenia Gora zu Kasia ziehen. Sie ist ca. 10 Jahre alt und humpelt, da sie eine kaputte Hüfte hat. Kasia meldet sich, sobald es neue Infos zu Bunia gibt.
Kasia schrieb am 06.01.2021: Bunia ist noch sehr schüchtern und läuft weg beim streicheln.
Kasia schrieb am 16.03.: Auch mit Bunia war ich beim TA, weil die Bunia hat die Hüfte so schlecht operiert. Sie kann kaum gehen. Heute hatte sie Blutuntersuchung, ob sie Narkose verkraftet, und hab Termin für 31.03. bekommen. Erst für ein Röntgen und dann, falls es geht, auch O.P., weil sie muss schlimme Schmerzen haben.
31.03.2021: Gestern war also die Bunia dran. Nach der Röntgen-Analyse hat man sich anders entschieden. Die rechte Hüfte ist nicht zu operieren, weil bei Bunia das linke Knie so zerstört ist, es hätte nicht geschafft das Gewicht zu tragen. Also wurden nur die Nerven in der rechten Hüfte abgetrennt, dass sie keine Schmerzen mehr hat. Und in das kaputte linke Knie wurden Aufbaumedikamente gespritzt. Sie selbst ist tapfer, hat heute schön gegessen und sogar stabil gestanden. Mal sehen, was das Ganze bringt.
Am 19.10.2022 schrieb Kasia: Wir waren zu Untersuchungen, weil die Kleine in der Nacht immer öfter unruhig ist und mich aufweckt. Sie fühlt sich dann schlecht, macht auch irgendwie seltsam Pipi. Ultraschall hat Tumore an Milz gezeigt und dass die Blase lang und dünn ist anstatt rund. Leider kann man nicht sehen, was genau das Problem ist. Alle Werte von Blut sind fast in Ordnung, Appetit bestens. Bunia hat Medikamente bekommen, die aber bald zu Ende sind und ich sehe keine grosse Besserung. Die Aerzte wollen die Kleine öffnen um zu schauen was dort los ist, und ob man ihr helfen kann. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das noch gemacht werden sollte. Wenn es etwas schlimmes ist, dann meinen die TÄ, sie dann nicht mehr von der Narkose zu wecken. Jetzt momentan sind zu viele Hundchens die gerade ziemlich am Ende ihres Weges sind und ich bin bisschen fertig.
14.11.2022 Der Bunia1 geht es etwas besser. Die Tierärztin hat ihr ein Mittel gegen Krämpfe gegeben. Sie meinte, die könnten daher kommen, weil Bunia schon eigentlich lange nicht mehr gehen kann. So weit ist sie besser. Wir müssen abwarten.
Rüde *Czesio* aus dem TH Luban
Der kleine Czesio ist ca. 14 Jahre alt und blind. Seit dem 17.10.2020 darf er bei Kasia als unser Pensionshund wohnen.
Rüde *Andrzej* aus dem TH Jelenia Góra
Am 01.09.2020 kam der kleine Rüde Andrzej aus dem TH Jelenia Gora zu Kasia. Andrzej wurde von Touristen gefunden, sehr geschwächt und voller Flöhe. Es wurden auch viele alte Verletzungen festgestellt:
Eine Wirbelsäulenverletzung in Brusthöhe; in Stirn und Nase sind Schrotstücke; am rechten Bein waren beide Knochen gebrochen und sind wild zusammen gewachsen, daher ist das Bein nun etwas kürzer. Sicher rühren auch daher die massiven Veränderungen an der rechten Hüfte.
Kasia schrieb: Der kleine Mann ist schon angekommen. Zum Glück mag er andere Hunde sehr. Die Haut ist gut behandelt und schön abgeheilt. Mehr schreibe ich in 2 - 3 Tagen, wenn wir uns besser kennen und ich schaue wie es ihm geht und was ihm fehlt.
Am 16.03.2021 schrieb Kasia: Ich war mit ihm noch mal beim TA wegen der Behandlung. Also er bekommt Steroide für die Wirbelsäule und Aufbaupräparate für die Hüfte und Knie. Der nächste Termin ist am 25.03.2021.
Kasia schrieb am 31.03.2021: Bei Andrzej hatte ich gestern das erste mal den Eindruck, dass er mobiler war. Als ich von der Arbeit kam, der ist so schnell zu mir gerannt, fast wie die anderen :)
Fotos aus Oktober 2022...
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!